Ruhe ist kein Luxus, sondern die Basis für Wohlbefinden, Konzentration und erholsamen Schlaf.
In modernen Wohnungen treffen harte Oberflächen (Beton, Glas, Gipskarton, Parkett) auf offene Grundrisse –
eine akustische Mischung, die Nachhall und Echo fördert und damit die Sprachverständlichkeit verschlechtert.
Genau hier setzt Belka an: eine schallabsorbierende Tapete auf Baumwoll- und Zellulosebasis, die wie
ein poröser Akustikputz wirkt. Statt Schall zu reflektieren, absorbiert die faserige Struktur
die Schallenergie (viskoakustische Reibung) – für bessere Raumakustik und spürbaren Schallschutz.
Vorteil gegenüber klassischen Akustikpaneelen: Belka bleibt fugenlos und wohnlich – keine Rahmen, keine
sichtbaren Plattenstöße. Die Schichtdicke 2–20 mm lässt sich an Raum und Bedarf anpassen:
5 mm für viele Wohnräume/Homeoffice, 10 mm bei offenen Grundrissen,
bis 20 mm für Recording-Ecken, Gaming oder Podcast. Wirkung fein dosierbar, Optik ruhig. DIY gelingt schnell
(Wasser zugeben, mischen, aufziehen); lokale Ausbesserungen sind jederzeit möglich. Für maximale Wirksamkeit kann die Oberfläche
optional mit einer Perforationsrolle vergrößert werden. Oder nutze den
Montageservice.
In der Praxis greifen zwei Prinzipien ineinander: poröse Absorption (Reibung der Luft in Fasern/Poren)
plus Diffusion (mikrostrukturierte Oberfläche bricht gerichtete Reflexionen). Das senkt die Nachhallzeit,
reduziert Resonanzen und verbessert das Signal-zu-Geräusch-Verhältnis bei Sprache. Videocalls klingen natürlicher,
Musik weniger „scheppernd“, leise Details gehen nicht im Raumklang unter – Ergebnis: ein kontrolliertes, ruhigeres Klangfeld.
- Bessere Verständlichkeit im Homeoffice und in Familienräumen
- Weniger Echo in Wohnzimmern mit Glas und Parkett
- Angenehmere Atmosphäre im Schlafzimmer (ohne Technik-Look)
- Gezielte Kontrolle für Gaming/Podcast und kleine Studios
Hinweis: Laborwerte (z. B. ISO 354) sind Referenz; Wirkung vor Ort hängt von
Dicke,
Untergrund,
Raumform und
Verarbeitung ab.
Für die Mengenplanung:
Produktseite & Rechner.
- Absorption (Raumakustik)
-
Reduziert Nachhall und Echo direkt im Raum, erhöht die Sprachklarheit – Wohlbefinden im Alltag.
Belka wirkt hier: Schallschutz ohne Technik-Look.
- Dämmung (Bauteile)
-
Verhindert Schallübertragung zwischen Räumen (Masse, Entkopplung, Luftdichtheit).
Für Außenlärm sind bauliche Systeme zuständig.
Weiterlesen:
Was ist eine schallabsorbierende Tapete? ·
Mehr Tipps zur Raumakustik & Schallschutz ·
FAQ